Pressemitteilung des AKU Gronau
Alhambra-Frauenchor
gab musikalisches Startsignal für die Einspruchskampagne gegen den beantragten
UAA-Ausbau
(Gronau, 7.10.02): Im Widerstand gegen die Gronauer Urananreicherungsanlage
(UAA) ist immer wieder mit Überraschungen zu rechnen: So erschien beim
monatlichen Sonntagsspaziergang an der UAA (6.10.) plötzlich der Alhambra-Frauenchor
aus Oldenburg und erfreute die anwesenden Atomkraftgegner/innen mit sozial-
und umweltpolitischen Liedern. Mit ihrem Auftritt verdeutlichte der Frauenchor,
daß die Arbeit der Anti-Atomkraft-Initiativen in und um Gronau auch in
entfernteren Regionen Beachtung und Unterstützung findet.
Mit dem Freiluft-Konzert des Alhambra-Frauenchores wurde ein musikalisches Startsignal
für die Einspruchskampagne gegen den beantragten UAA-Ausbau geboten. Bei
einer anschließenden Versammlung wurden Grundzüge der Einspruchskampagne
gegen den beantragten Ausbau der UAA und gegen den beantragten Neubau eines
sogenannten Zwischenlagers für ca. 60.000 Tonnen Uranoxid besprochen. Die
offizielle Öffentlichkeitsbeteiligung wurde bisher noch nicht eröffnet.
Sobald die zweimonatige Einspruchsfrist anläuft, sollen zur Verhinderung
der Projekte im Rahmen des Genehmigungsverfahrens zunächst möglichst
viele Einsprüche gesammelt werden. Mit den Einsprüchen soll der Genehmigungsbehörde
(Wirtschaftsministerium NRW) klar gemacht werden, daß der Betrieb von
Atomkraftwerken und Uranfabriken grundsätzlich unbeherrschbar ist. Im Rahmen
des UAA-Genehmigungsverfahrens soll auch das Problem des menschenfeindlichen
Uranabbaus thematisiert werden. Zu diesem Zweck soll z. B. eine engere Zusammenarbeit
zwischen Anti-Atomkraft-Initiativen und Dritte-Welt-Läden angestrebt
werden. Landesweit unterstützen bisher u. a. in Nordrhein-Westfalen die
drei Naturschutzverbände BUND, NABU und LNU, und auf Bundesebene der Bundesverband
Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) e. V., die Einspruchskampagne gegen
die UAA-Erweiterungspläne.
Nähere Informationen zur UAA-Einspruchskampagne erteilt der
Arbeitskreis Umwelt (AKU) Gronau unter Tel. 02562/23125.
Veranstaltung
zur Herausgabe der Soli-CD:
Schlag auf die Feinde der Kulturrevolution ein"
Thema:
Der Krieg in Tschetschenien und die Linke in Russland
Samstag 9.11.2002
Alhambra
Siebdruckraum Beginn 20 Uhr
Schlag auf die Feinde der Kulturrevolution ein" ist eine Soli-CD zur Unterstützung von zwei antifaschistischen bzw. anarchistischen Zeitungen in Russland - Vilki i Nozny" (Messer und Gabel) und Utopia" und wird vertrieben vom Antifa-Plattenversand Jump-Up
letzten monat im
Alhambra . . .
Konzert Markscheider Kunst 25.10.02