Grufties gegen Rechts / Music for a new Society presents: Von braunen Kameraden Vortragsveranstaltung über Rechte Tendenzen in der
Dark Wave Szene |
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen: Es gibt eine rechtsextreme Minderheit in Dark Wave, Gothic, Industrial und Neofolk, Bands und Fans, Labels und Fanzines. Das kann man nachlesen, so in den Broschüren Die Geister, die ich rief'. Und um eine Party zu feiern, brauchen wir nicht das Alibi einer vorhergehenden Infoveranstaltung. Dennoch machen wir eine; denn offene Fragen zum Thema gibt es noch mehr als genug.
Was fasziniert einen Teil der genannten Szenen am historischen Nationalsozialismus und anderen Formen des europäischen Nazismus? Ist das ein reizvoller Trip jenseits der schnöden Normalität, wenn beispielsweise der männliche Heroismus der Nazis von Death in June unter Rückgriff auf den Nazi-Bildhauer Josef Thorak beim rechtsextremen Label VAWS gefeiert wird?
Wie kommt es eigentlich, dass die einschlägigen rechten Bands immer noch relativ gut mit ihren braunen Umtrieben durchkommen? Wie gehen die etablierten Szenemedien mit dem Reizthema um?
Zuguterletzt: Was können wir über das bisher Erreichte hinaus tun, um den Spielraum der rechten Kulturkämpfer in den genannten Szenen weiter einzuschränken?
In einem Vortrag mit anschließender Diskussion wird sich Alfred Schobert vom Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforrschung (DISS) anhand von Musikbeispielen und Cover-"Art" mit diesen Fragen beschäftigen.
Der Abend wird mit einen ganz besonderen Geistertanz fortgesetzt.
Die Dj `s Haderlump und Matze werden musikalisch für Euch da sein...wir
freuen uns, Euch zu einer Siouxsie & the Banshees -
Release Party (inkl. CD-Verlosung), einladen zu dürfen
...ansonsten gibt es Dark Wave, Gothic, Electro , 80ies und more-.
So das jeder wieder die Gelegenheit haben wird, dass schwarze Tanzbein zu schwingen.
5. Oktober 2002, einlass:20.00 h, beginn:20.30 h
schlachthof/magazinkeller
findorffstr.51
28215 Bremen
tel.:0421/377750
www.geister-bremen.de
geister.bremen@gmx.de