Vortrag: Der Traum war aus. Warum die Deutschen die Befreiung vom Nationalsozialismus nicht feier(te)n

Im Rahmen der monatlichen Kneipe des BGA und der Oldenburger Rechtshilfe
findet im Juni folgender Vortrag statt:

Der Traum war aus. Warum die Deutschen die Befreiung vom
Nationalsozialismus nicht feier(te)n | Vortrag und Diskussion mit Klaus
Thörner

Die Journalistinnen Lee Miller, Martha Gellhorn, Margaret-Bourke-White und
Janett Flanner und der Mitarbeiter des Secret Service Saul Padover
begleiteten die US-Army im Frühjahr 1945 auf ihrem Weg durch die besiegten
deutschen Städte bis zur Befreiung der Konzentrationslager Dachau und
Buchenwald.
Auf der Grundlage ihrer Berichte und von Analysen Hannah Arendts und
Theodor W. Adornos geht Klaus Thörner der Frage nach, warum die Deutschen
den Sieg über den Nationalsozialimus nicht feierten und bis heute die
Bedeutung dieses Ereignisses aus ihrem Bewußtsein verdrängen.

*In Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft AG Oldenburg